Interview mit Felix Stiessen – Fan-Designer LEGO NASA Apollo Saturn V Rakete

Am 1. Juni 2017 ist im Rahmen der Ideas-Serie die NASA Apollo Saturn V Rakete von LEGO erschienen. Eingereicht wurde das einen Meter hohe Modell u. a. von Felix Stiessen. Ich konnte ihn interviewen und u. a. zur Entwicklung des Modells, das Ideas-Verfahren und seine weiteren Pläne befragen. Die schon jetzt langen Lieferzeiten von LEGO deuten darauf hin, dass die Rakete ein großer Erfolg wird. Wer seine neuen Projekte unterstützen möchte, der kann dieses bei LEGO-Ideas tun.

Hier klicken zu dem Interview-Video bei YouTube.

Werbung: Das Set über folgenden Link (über affili.net) bei LEGO bestellen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/y9kvm69u

Veröffentlicht unter Ideas, Interview | Ein Kommentar

Unboxing: LEGO Karussell Set 10257

Seit dem 1. Juni 2017 ist das LEGO Karussell für jedermann erhältlich. Für die 2664 Teile sind 179,99 € zu zahlen. Dafür sind vier der fünf Wagen auch beweglich und schwingen beim Drehen auf und ab. All dieses wird man in diesem Video jedoch noch nicht sehen, da ich erst einmal auspacke. Nun wird gebaut und dann im nächsten Video auch das Set verglichen mit dem „alten“ Karussell von 2009, das über 3000 Teile hatte. Wer übrigens das Drehen das Karussells einem Motor überlassen möchte, der muss noch den 8883 Power Functions M-Motor und die 88000 Power Functions AAA-Batteriebox dazu bestellen. Beide sind nicht in dem Set enthalten.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Karussell über folgenden Link im LEGO-Shop kaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/kalbmfs

Veröffentlicht unter Creator, Review | Kommentare deaktiviert für Unboxing: LEGO Karussell Set 10257

Apple Swift Playgrounds unterstützt LEGO Mindstorms EV3

Ab dem 5. Juni kann man mit der Programmiersprache Swift und der iOS-App Playgrounds auch für LEGO Mindstorms EV3 programmieren. Damit besteht die Möglichkeit auch mal mit anderen Sprachen zu experimentieren und andere Formen des Programmierens auszuprobieren. Swift ist eine „normale“ Programmiersprache mit Befehlen, Variablen, Schleifen etc., wie man es auch von C++ etc. kennt. Doch durch die kostenlose App Playgrounds, die nur auf dem iPad läuft, kann man sich über einfache deutsche Tutorials und Aufgaben selber „echtes“ Programmieren beibringen. Und wer mehr möchte als LEGO Mindstorms, der kann damit nunmehr auch den Sphero-Ball, Drohnen und andere Geräte ansteuern.

Hier klicken zum Klemmbausteinlyrik-Quick&Dirty-Video dazu bei YouTube.

Veröffentlicht unter Mindstorms, News | Kommentare deaktiviert für Apple Swift Playgrounds unterstützt LEGO Mindstorms EV3

Test: LEGO The Goonies für Dimensions (Set 71267)

Für LEGO Dimensions ist inzwischen das Level Pack zu dem 80er Jahre Jugendfilm „The Goonies“ erschienen. Neben der Minifigur von Sloth sind Highlights das One-Eyed Willy’s Piratenschiff und die Skeleton Orgel. Erstaunlich, was mit 118 Teilen alles möglich ist. Das Spiel enthält ein ca. 60 bis 90 Minuten langes neues Level zur Goonies-Geschichte und Zutritt zur Goonies-Welt.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Dimensions, Review | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO The Goonies für Dimensions (Set 71267)

LEGO Old Fishing Store Set 21310 vorgestellt: LEGO-Fan-Talk live

Das beeindruckende Ideas-Set 21310 „Old Fishingstore“ wurde heute in Billund zum ersten Mal präsentiert. Es erscheint am 1. September 2017, wird 149,99 € kosten und aus 2049 Teilen bestehen. In einer Liveschalte nach Billund/Dänemark zu Michael und Christian von promobricks.de reden wir über das Set und was sonst so gerade im Herzen von LEGO passiert.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Bilder von LEGO von der Packung mit weiteren Details: Weiterlesen

Veröffentlicht unter Livesendung, News, Talkshow | Kommentare deaktiviert für LEGO Old Fishing Store Set 21310 vorgestellt: LEGO-Fan-Talk live

Test: LEGO Kreativ-Box blau (Set 10706)

Zurück zu den Wurzeln: Die kleinen Kreativ-Boxen von LEGO erlauben mit ca. 80 Steinen für knapp 5 Euro diverse kleinere Modelle zu bauen. Dabei steht das Kombinieren und Variieren im Vordergrund und es werden viele Anregungen gegeben. Die ganz ursprüngliche LEGO-Idee.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO Kreativ-Box blau (Set 10706)

Test: LEGO Battle on Scarif (Star Wars Set 75171)

Okay, Scarif war auch mal größer in „Star Wars: Rogue One“, aber immerhin sind in diesem LEGO-Set aus dem Jahre 2017 einige zentrale Elemente aus dem Film zu entdecke und diese interessant miteinander verbunden worden. So gilt es den Plan des Todessterns zu finden, eine orangene Kiste zu öffnen und Explosionen zu simulieren. Mit dabei sind Jyn Erso, Cassian Andor und zwei Scarif Stormtroopers. Knapp 60 Euro für 419 Teile ist jedoch schon eine Hausnummer. Das Set gibt es inzwischen allerdings oftmals auch schon deutlich günstiger.

Das Set wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Set über folgenden Link bei Amazon kaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://amzn.to/2saQBIx

Veröffentlicht unter Review, Star Wars | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO Battle on Scarif (Star Wars Set 75171)

LEGO Star-Wars-Magazin Nr. 24 „A-Wing“ erschienen

Heute ist das neue Star-Wars-Magazin Nr. 24 mit dem A-Wing für 3,99 € erschienen. Das klassische Fluggerät aus der Krieg-der-Sterne Welt besteht immerhin aus 47 Teilen und hat (fast) alles, was so ein A-Wing haben sollte. Ich habe es Dank dieses Rezensionsexemplars des Blue Ocean Verlags überprüfen können …

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review, Star Wars, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für LEGO Star-Wars-Magazin Nr. 24 „A-Wing“ erschienen

Test: LEGO Life – Soziales Netzwerk von LEGO

2017 hat LEGO die LEGO Life App für iOS und Android veröffentlicht: Ein soziales Netzwerk, das sich (auch) an Kinder unter 13 Jahren richtet, aber auch Erwachsene Nutzen können. Da stellen sich zahlreiche Fragen zum Datenschutz und Jugendschutz. Ich habe mir die App angesehen und gebe meine Einschätzung ab. Außerdem gibt es am Ende des Videos ein Interview mit einem der Entwickler.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Interview, Review | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO Life – Soziales Netzwerk von LEGO

Große LEGO-Ausstellung in Kaiserslautern (Fotos)

Im Rahmen der Gartenschau in Kaiserslautern findet noch bis zum 31. Oktober 2017 eine große LEGO-Ausstellung statt. Zu sehen sind u. a. Nachbauten regionaler sowie weltbekannter Bauwerke – von der Kaiserslauterer Fruchthalle bis hin zum hochmodernen Köln Tower oder Schloss Neuschwanstein. Betrieben wird diese von dem Lauter Steine e.V. und geplant sind zahlreiche Mitmach-Aktionen.  Die nächsten Termine sind z. B.:

Klemmbausteinlyrik-Zuschauer Steffen Gispert war dort und hat mir dankenswerterweise einige schöne Fotos zur Verfügung gestellt. Ich selber werde ggf. auch demnächst nach Kaiserslautern kommen und versuche dann auch ein Video bereit stellen zu können. Hier nun die Fotos:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News, Vor Ort | Kommentare deaktiviert für Große LEGO-Ausstellung in Kaiserslautern (Fotos)