
Blick ins Innere des LEGO Campus in Billund – dem neuen Headquarter von LEGO.
Video bei Oculus TV: https://www.oculus.com/experiences/media/971888297100419/

Blick ins Innere des LEGO Campus in Billund – dem neuen Headquarter von LEGO.
Video bei Oculus TV: https://www.oculus.com/experiences/media/971888297100419/

Achtung, Spoiler – Wer sich die Überraschung für die Vorweihnachtszeit aufheben will, der sollte dieses Video zu dem aktuelle LEGO Harry Potter Weihnachtskalender nicht ansehen. Vielen Dank an LEGO für das Vorab-Rezensionsexemplar.
Ich rede mal wieder über das, was mir insbesondere zum Thema LEGO in diesen Tagen durch den Kopf geht – aber nicht nur.
Podcast abonnieren: http://klemmbausteinlyrik.de/feed/podcast/
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 16:54 — 15.7MB)

Der Lars (Spielwaren-Investor) hat eine legendäre Weihnachts-Krippe aus LEGO-Steinen erstellen lassen. Ich stelle sie vor. Vielen Dank an Lars für das geschenkte Set.

Ich packe mein LEGO-Paket mit meiner letzten Bestellung aus und schauen mir insbesondere die Decke (ab 200 Euro Einkauf bis 11.11.2022) und den Fußball-Schal (3150 VIP-Punkte) genauer an und bin… aber seht selbst.

LEGO hat heute „spontan“ die neuen Chinese New Year Sets für 2023 vorgestellt. Dazu kam auch ein mehr oder minder neues Monkie Kid Set.

Viel Schlechtes habe ich über dieses Set gehört. Nun habe ich es selber gebaut und … aber seht selbst.
Der Stonewars-Podcast und der Spielwaren-Investor tauschen auf Podcast-Ebene gerade Argumente pro und contra LEGO als Investment aus. Ich bringe da noch einen Aspekt hinein, der aber nur am Rande mit Investment zu tun hat – und freue mich einfach über den coolen Content der Kollegen.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 15:40 — 14.5MB)
Ich halte wieder einen Monolog zu meinen aktuellen Gedanken rund um LEGO und die aktuelle Produktvielfalt.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 12:42 — 11.8MB)

Im LEGO Campus in Billund gibt es aktuell eine MOC-Ausstellung im Eingangsbereich. Leider ist dieser Bereich nicht frei zugänglich. Doch im Rahmen der LEGO Fan-Media-Days konnte ich dort filmen. Ein Film in V180, 3D, 8K. Gefilmt mit Canon R5 und Dual Fisheye-Objektiv.