
Mit dem 1. Mai sind nun auch die Technic-Neuheiten für den Sommer 2025 bekannt gegeben worden. Wir gehen sie mal durch.

Mit dem 1. Mai sind nun auch die Technic-Neuheiten für den Sommer 2025 bekannt gegeben worden. Wir gehen sie mal durch.

Am 10. Juni beginnt das Crowdfunding für die 5. Serie des Bricklink Designer Programs. Hier nun die fünf finalen Sets mit Teilezahl und Preisen. Der Sommer wird teuer …
Im September konnten Andres (Zusammengebaut.com) und ich ein Interview mit den Designer des Book-Nook-Sets zu Sherlock Holmes führen. Das Interview ist zwar auf Englisch, aber dieses Mal auch mit (halb-) automatisch erzeugten deutschen Untertiteln.

Am 1. Juni erscheint ein „Book Nook“ von LEGO zum Thema Sherlock Holmes. Das ist ein gebautes Buch zum Aufklappen und ins Regal stellen. 1359 Teile (inkl. 5 Minifiguren) werden 129,99 Euro kosten.

Am 26. und 27. April 2025 fand wieder in Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein die SteinHanse statt – eine der größten LEGO-Ausstellungen in Deutschland. Hier mein erster Teil des Rundgangs.

Ich war noch ein paar News zu neuen LEGO-Fortnite und anderen Sets schuldig. Außerdem: dieses Wochenende ist wieder die SteinHanse in Kaltenkirchen.
https://youtu.be/6f71h7XrOcQHier klicken zu dem Video bei YouTube.

Am 15. Mai 2025 erscheint ein etwas anderes LEGO-Art Set: Keith Haring – Dancing Figures. Fünf individuell gruppierbare Figuren und es ist Kunst. Schauen wir doch mal.
Anfang des Jahres ist passend zu den Heiligtümern des Todes von Harry Potter der Landsitz der Familie Malfoy erschienen. 1601 Teile kosten allerdings auch 149,99 Euro – im Angebot etwas günstiger. Vielen Dank an LEGO für das Rezensionsexemplar.

Im Sommer 2024 war es, als LEGO mit dem Schloss Nocturnia das bisher größte Set zu Dreamzzz herausgebracht hat. Leider ist es auch das teuerste. Dazu haben wir hier noch „Der Mitternachtsrabe der Nimmerhexe“ und „Die Albtraumkreaturen der Nimmerhexe“. Vielen Dank an LEGO für die Rezensionsexemplare.

Am 1. August erscheint passend zur aktuellen neuen Staffel von Star Wars Andor der K-2O. Wobei ich den eigentlich woanders her zu kennen glaube …