LEGO Great Ball Contraptions (GBC) in Skaerbaek 2018

Endloses Kugelschubsen gab es auch 2018 wieder auf dem LEGO Fan Treffen in Skaerbaek (Süd-Dänemark). Die Idee ist, kleine Bälle möglichst ungewöhnlich von einer Seite des eigenen Moduls zur anderen Seite zu befördern. Diese Module werden dann hintereinander gebaut und zum Kreis geformt, so dass sich ein (hoffentlich) unendliche Bewegung der Kugeln ergibt.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Hier ein Interview mit einem der Initiatoren von GBC von vor zwei Jahren: https://youtu.be/C6Gf9G70vkE

Veröffentlicht unter Vor Ort | Kommentare deaktiviert für LEGO Great Ball Contraptions (GBC) in Skaerbaek 2018

LEGO Harry’s Journey to Hogwarts (Harry Potter Set 30407)

Aktuell gibt es für Einkäufe ab 15 Euro im LEGO Online-Shop ein Polybag mit Harry Potters Reise nach Hogwarts dazu. Allerdings muss man sich hierfür zunächst einen Gutschein-Code holen (https://www.shopclever.de/lego-shop-gutschein). Mit dabei sind dann nicht nur Harry und Hedwig, sondern auch ein nettes kleines Zauberbuch. Und aktuell kann auch noch der Mudtrooper mit in den Warenkorb wandern.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Harry Potter, Review | Kommentare deaktiviert für LEGO Harry’s Journey to Hogwarts (Harry Potter Set 30407)

Review: LEGO Porg (Star Wars Set 75230)

Der Porg ist die neue Großfigur von LEGO in der Star Wars Welt. War es letztes Jahr der BB8 aus dem 7. Teil, so ist es nun ein Porg aus dem 8. Teil. Sicherlich nicht der größte Sympathieträger der Serie, aber m. E. auch kein Jar Jar Binks. Der Preis für die 811 Teile ist mit 69,99 Euro für Star Wars erstaunlich günstig (aber sicherlich nicht billig), erst recht, wenn man die schon jetzt zu findenden satten Rabatte bedenkt. Auch die Funktionen sind sehr nett. Nun muss man sich nur noch mit dem Porg als solches anfreunden… 😉

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review, Star Wars | Kommentare deaktiviert für Review: LEGO Porg (Star Wars Set 75230)

360 Grad: LEGO Museum in Billund (LEGO Idea House)

In Billund gibt es ein LEGO Museum, das nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, 85 Jahre LEGO-Geschichte werde dort mit vielen Exponaten vorgestellt. Hier ein kurzes Durchlaufen als 360 Grad Video.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Vor Ort | Kommentare deaktiviert für 360 Grad: LEGO Museum in Billund (LEGO Idea House)

LEGO Forma (Set 81000): Innovation bei LEGO durch Crowdfunding?

Heute startet auf indiegogo das Crowdfunding-Projekt von LEGO mit dem Namen Forma. Hierbei handelt es sich um Fische im LEGO-Technic-Stil mit verschiedenen Skins zum Auswechseln. Die Modelle richten sich ausdrück (nur) an Erwachsene und tragen die Set-Nummer 81000 bis 81003. Das Besondere ist, dass man das Set zwar quasi kaufen kann, jedoch erst wenn dieses eine bestimmte Anzahl getan hat (in diesem Fall 500 Bestellungen), wir das Set auch produziert und im Januar ausgeliefert. Für 294 Teile werden 39 Euro fällig, pro Zusatz-Skin 16 Euro und im Gesamtpaket ca. 75 Euro. Bestellungen gehen jedoch leider nur an Adressen in den USA und UK. Dieses Prinzip, neue Produkte am Markt auszutesten, soll übrigens weiter von LEGO in nächster Zeit genutzt werden. Forma ist da erst der Anfang.

Hier der direkte Link zu dem Projekt: https://www.indiegogo.com/projects/lego-forma-add-a-splash-of-creativity-to-your-day#/

Hier klicken zu meinem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für LEGO Forma (Set 81000): Innovation bei LEGO durch Crowdfunding?

LEGO Vestas Wind Turbine (Neuauflage Set 10268 Creator Expert): News

Am 23. November 2018 erscheint die Neuauflage der Windkraftanlage. Ursprünglich als Set 4999 im Jahr 2008 veröffentlicht, hat diese Version 11 Teile mehr und ist weiterhin mit Power Functions 1.0 inkl. Licht ausgestattet. Inkl. Flügeln sind es ca. 1 Meter Höhe, die das Modell auf den Schreibtisch bringt. Was aber für Diskussionen sorgen wird, das ist der Preis: 179,99 Euro sind da meines Erachtens eine neue Dimension für 826 Teile, auch wenn hier zum ersten Mal die Bäume aus regenerativen Plastik bestehen.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für LEGO Vestas Wind Turbine (Neuauflage Set 10268 Creator Expert): News

LEGO Weihnachtszug (Polybag 30543 aus der Creator-Serie)

Heute mal was ganz Kleines zum anstehenden (?) Fest: der Weihnachtszug, der aus 66 Teilen besteht, 3,49 Euro kostet und einfach schnuckelig ist.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Creator, Review | Kommentare deaktiviert für LEGO Weihnachtszug (Polybag 30543 aus der Creator-Serie)

LEGO Tollkühner Flieger (Creator Set 31076)

Heute geht es mit dem „Tollkühnen Flieger“ (bzw. einem Doppeldecker) in die Luft, ein 3 in 1 Creator-Set von LEGO. Für knapp 20 Euro gibt es 200 Teile, was für ein Creator-Set schon recht teuer ist. Doch Rabatte machen es möglich, dieses Set doch gut zu finden. Aber das liegt m. E. nicht an den Alternativmodellen …

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Creator, Review | Kommentare deaktiviert für LEGO Tollkühner Flieger (Creator Set 31076)

Umfrage zur aktuellen LEGO-Situation: Klemmbausteinlyrik-Barometer

Ich bitte zur Urne… Die gute Tradition der Umfragen auf dem Kanal der Klemmbausteinlyrik wird heute fortgesetzt. Thema: Die aktuelle Stimmung rund um LEGO. Jeder kann mitmachen. Einfach auf das „i“ oben rechts im Video klicken und bei den fünf Fragen mitstimmen. Ich bin gespannt…

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Umfrage | Kommentare deaktiviert für Umfrage zur aktuellen LEGO-Situation: Klemmbausteinlyrik-Barometer

LEGO vor 25 Jahren: LEGO Katalog 1993

Womit die Eltern schon gespielt haben … oder man selber als Kind. Wir blicken gemeinsam in den LEGO-Katalog von 1993 mit all seiner Schönheit und Seltsamheit. Von Duplo bis Technic, von Piraten bis Burgen und bis zu den AFOL-Modellen.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Der Katalog bei Worldbricks.com: https://worldbricks.com/de/lego-katalog-jahr/lego-1990/lego-katalog-1993.html

Veröffentlicht unter History | Kommentare deaktiviert für LEGO vor 25 Jahren: LEGO Katalog 1993