LEGO Darth Vader Pod (Star Wars Anniversary Pod 5005376)

Angekündigt, dann wieder zurückgezogen, nun endlich auf dem Markt: Der Darth Vader Pod im Chrom-Look und inkl. einen kleinen Teil von Tantive IV. Den Pod zum Mitnehmen gibt es „gratis“, wenn man mindestens 55 Euro für Star Wars Sets im LEGO Store oder Shop ausgibt – bis maximal 3. Mai 2018. Nettes Teil mit erstaunlich vielen kleinen Details auf engem Raum.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Über folgenden Link im LEGO Shop einkaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/glyzc38

Veröffentlicht unter Review, Star Wars | Kommentare deaktiviert für LEGO Darth Vader Pod (Star Wars Anniversary Pod 5005376)

LEGO Ferrari 488 GT3 “Scuderia Corsa” (Speed Champions Set 75886)

Es darf wieder geklebt werden… Aber dafür hat man dann bei diesem Speed Champions Set von LEGO am Ende einen Ferrari mit Minifigur und auswechselbaren Radkappen. Schönes klassisches Rot, bei dem leider die Scheinwerfer nur aufgeklebt sind.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review, Speed Champions | Kommentare deaktiviert für LEGO Ferrari 488 GT3 “Scuderia Corsa” (Speed Champions Set 75886)

Unboxing: LEGO Allrad-Abschleppwagen (Technic Set 42070)

Der Allrad-Abschleppwagen ist sicherlich eines der bekanntesten Technic-Sets der letzten Jahre. Als DAS Jubiläumsset zu 40 Jahre LEGO Technic ist es 2017 angetreten und die Verrisse häuften sich. Damals stand aber auch noch der Preis von knapp 250 Euro im Raum. Dieser ist inzwischen auf durchschnittlich 180 Euro gesunken und ich habe zugeschlagen. Hier zunächst das Auspacken und in wenigen Tagen/Wochen dann der vollständige Test. Ist das Set wirklich so schlecht? Ich finde es im Selbstversuch heraus.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review, Technic | Kommentare deaktiviert für Unboxing: LEGO Allrad-Abschleppwagen (Technic Set 42070)

The Heartlake-Schwarzwaldklinik Movie (Trailer) und Heartlake-Trek

Zwei Filmsensationen, ein Trailer: Die Schwarzwaldklink zieht in Heartlake ein und die Mannschaft der Enterprise gleich dazu … Ein eher verstörendes Werk in der Welt von Friends 😉 Für Freunde des Ninjago-Movie …

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Sonstiges | Kommentare deaktiviert für The Heartlake-Schwarzwaldklinik Movie (Trailer) und Heartlake-Trek

Review: LEGO Bat-Spaceshuttle (Batman Set 70923 deutsch)

Batman sei Dank: LEGO hat jetzt auch ein Spaceshuttle in Schwarz im Angebot … Das Shuttle sieht nicht nur gut aus, es hat auch etwas Stauraum für ein Bat-Mondbuggy. Der Rest der Rest-Batcave ist hingegen eher dünn. Netter sind da schon die (fast) sechs Minifiguren: Batman, Dick Grayson, Catwoman, Reggae Man Batsuit, Space Batsuit und Firestarter Batsuit.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review, Super Heroes | Kommentare deaktiviert für Review: LEGO Bat-Spaceshuttle (Batman Set 70923 deutsch)

LEGO Han Solo und Chewbacca (BickHeadz 41608 und 41609)

Passend zum kommenden „Solo“-Star Wars Film rund um den jungen Han Solo und seinen Millennium Falken hat LEGO zwei neue BrickHeadz Figuren heraus gebracht. Han Solo selber sieht ja noch ganz passend aus, aber was haben die Designer mit Chewbacca gemacht? Ist das Kunst, oder …?

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter BrickHeadz, Review | Kommentare deaktiviert für LEGO Han Solo und Chewbacca (BickHeadz 41608 und 41609)

LEGO-Fan Talk zu Star Wars, Zugaben, Tron, Spekulationen u.v.m.

14 Tage sind schon wieder rum: Der LEGO-Fan Talk mit Michaeal von www.promobricks.de und Henry von der Klemmbausteinlyrik waren wieder online. Themen sind u. a. die die neuen Star Wars Sets, Tron, Zugaben, Y-Wing und Spekulationen für den Mai 2018.

Hier klicken  zur Aufzeichnung vom Live-Stream bei YouTube.

Veröffentlicht unter Livesendung, News, Talkshow | Kommentare deaktiviert für LEGO-Fan Talk zu Star Wars, Zugaben, Tron, Spekulationen u.v.m.

Test: LEGO TRON Legacy (Ideas Set 21314)

Inzwischen ist das 21. LEGO Ideas Set zum Disney-Film TRON: Legacy aus dem Jahre 2010 erschienen. Aber auch Kinder der 80er Jahre und Kenner des Ur-Tron von 1982 werden die beiden „Fahrzeuge“ wieder erkennen. Die 230 Teile kosten sportliche 34,99 Euro und neben drei Minifiguren (Sam Flynn, Quorra and Rinzler) sind auch zwei Light Cycles enthalten. Die Light Cycles sind jeweils 17 cm lang. Dabei ist auch ein Aufsteller. Leider leuchtet nichts, obwohl es so aussieht…

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Und hier geht es zum Livebuild des Sets.

Werbung: Über folgenden Link im LEGO Shop einkaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/glyzc38

Veröffentlicht unter Ideas, Review | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO TRON Legacy (Ideas Set 21314)

LEGO Minifigure Factory (Set 5005358 zu 40 Jahre Minifiguren)

Seit 40 Jahren gibt es nun die Minifiguren und LEGO feiert dieses u. A. durch eine kleine Zugabe zu jedem Einkauf im Store oder Shop ab 55 Euro. Zwar sind es nur 86 Teile, aber die haben es in sich. Fünf Microfiguren bzw. Nanofiguren repräsentieren jeweils eine besondere Epoche der Minifiguren-Geschichte. Vom ersten Polizisten 1978, über den Raumfahrer und den Piraten mit Gesicht geht es bis hin zur Krankenschwester aus der ersten Minifiguren-Sammelserie und eine Ninjago-Figur. Zwar klein, aber schön präsentiert. Lohnt!

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Über folgenden Link im LEGO Shop einkaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/glyzc38

Veröffentlicht unter Review | Kommentare deaktiviert für LEGO Minifigure Factory (Set 5005358 zu 40 Jahre Minifiguren)

Rundgang Floating Bricks 2018 (Teil 2): Big Ben, U-Boot-Simulator uvm

Am 17. und 18. März 2018 fand in Hamburg Altona im Kreuzfahrtterminal die zweit Floating Bricks Ausstellung mit außergewöhnlichen LEGO-Modellen statt. Hier der zweite und letzte Teil meines kleinen Rundgangs über das Gelände. Mit dabei sind u. a. sieben Big-Ben-Sets, ein U-Boot-Simulator, Mindstorms und viele Schiffe.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Vor Ort | Kommentare deaktiviert für Rundgang Floating Bricks 2018 (Teil 2): Big Ben, U-Boot-Simulator uvm