Review: LEGO Yoda’s Jedi Starfighter (Star Wars Set 75168)

Yoda geht mit R2-D2 im kleinen Grünen auf Tour. Sein kleiner Starfighter bietet im Innern zwar eher karge Ausstattung, dafür aber sind die Flügel beweglich und zwei Shooter mit an Bord. Die 262 Teile kosten im Originalpreis knapp 30 Euro. Erschienen ist das Set 2017 und basiert auf der 6. Staffel von Clone Wars.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Über folgenden Link das Set bei Amazon kaufen und die Klemmbausteinlyrik etwas durch die Provision unterstützen: http://amzn.to/2tLRbQC

Veröffentlicht unter Review, Star Wars | Kommentare deaktiviert für Review: LEGO Yoda’s Jedi Starfighter (Star Wars Set 75168)

Test: LEGO Chalet im Wintersportort (Set 41323 Friends)

Die Tage werden kürzer, da darf man auch schon mal wieder an den ersten Schnee denken. Gut dass LEGO da unterstützend wirkt und aktuell die WIntersportort-Sets im Friends-Programm hat. Ein Set davon ist das „Chalet im Wintersportort“ mit zwei Minifiguren (Amy und Andrea) und natürlich der Hütte inkl. einiger interessanter Einrichtungsgegenstände. Die 402 Teile kosten als Preisempfehlung knapp 40 Euro.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Set über folgenden Link bei Amazon kaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://amzn.to/2tDVHAJ

Veröffentlicht unter Friends, Review | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO Chalet im Wintersportort (Set 41323 Friends)

Test: LEGO Karussell ( Set 10257 Creator Expert)

Seit dem 1. Juni 2017 ist das LEGO Karussell für jedermann erhältlich. Für die 2664 Teile sind 179,99 € zu zahlen. Dafür sind vier der fünf Wagen auch beweglich und schwingen beim Drehen auf und ab. Putzig ist insbesondere der Frosch. Doch die Fahrgäste haben es schwer.
Ist das Set besser als das „alte“ Karussell („Grand Carousel“ 10196) von 2009, das über 3000 Teile hatte? Wer übrigens das Drehen das Karussells einem Motor überlassen möchte, der muss noch den 8883 Power Functions M-Motor und die 88000 Power Functions AAA-Batteriebox dazu bestellen. Beide sind nicht in dem Set enthalten.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Karussell über folgenden Link im LEGO-Shop kaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/kalbmfs

Veröffentlicht unter Creator, Review | 3 Kommentare

Test: LEGO McLaren 720S (Set 75880 Speed Champions)

Das neueste Mitglied der „Speed Champions“ von LEGO ist der McLaren 720S für knapp 15 Euro. Ein schickes kleines Modell des Sportwagens in Orange und erstaunlich nah am Original. Der echte McLaren 720S wurde erst diesen Frühjahr vorgestellt und kostet knapp 250.000 Euro. Mit dabei sind eine Minifigur als Konstrukteur und ein Zeichentisch mit 3D-Modell des Wagens und einer Zeichnung.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Set bei Amazon über folgenden Link kaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://amzn.to/2swBbyC

Veröffentlicht unter Review | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO McLaren 720S (Set 75880 Speed Champions)

Cole: LEGO Ninjago Magazin Nr. 27

Gerade erschienen ist das neue Ninjago-Magazin Nr. 27 mit einer Minifigur von dem Ninja Cole. Hier ein erster Eindruck von dem ehemaligen Geist mit Erd-Kräften. Vielen Dank an den Blue Ocean Verlag für das Rezensionsexemplar. Die nächste Ausgabe erscheint übrigens am 4. Juli. Enthalten ist dann eine Minifigur von einem Steinschwertkämpfer.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Cole: LEGO Ninjago Magazin Nr. 27

Fan-Talk zu aktuellen LEGO-Themen: Live Stream vom 5. Juli 2017

Michael von Promobricks.de und Henry von der Klemmbausteinlyrik.de reden wieder live über aktuelle Themen der LEGO-Welt. Von Ninjago City, über Londoner Busse bis hin zu vielem Sonstigem.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Livesendung, Talkshow | Kommentare deaktiviert für Fan-Talk zu aktuellen LEGO-Themen: Live Stream vom 5. Juli 2017

Nexo Knights Magazin Nr. 17: Rasanter Steinflitzer

Das Nexo Knights Magazin Nr. 17 ist für 3,99 € aktuell im Zeitschriftenhandel erhältlich. Neben der Zeitschrift und einem Tütchen mit Sammelbildern ist vor allem ein „Rasanter Steineflitzer“ mit dabei. Sieht so aus, als könnte auch Fred Feuerstein damit zur Arbeit fahren …

Hier ein paar Fotos von dem Flitzer:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Review, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Nexo Knights Magazin Nr. 17: Rasanter Steinflitzer

Test: LEGO Killer Crocs Truck (Batman Movie Set 70907)

Killer Crock besteigt seine Truck und Batman hat nur seinen Batski dabei. Großer Gegner mit großem Auto also. Mit dabei sind als Minifiguren neben Batman noch Zebra-Man und Tarantula. Der Truck verfügt über eine Fahrerkabine mit Platz für eine Minifigur, ordentliche Räder mit Gummireifen, eine Federung, zwei Bombenkisten und durchsichtige Leuchten. Vielen Dank an LEGO für das Rezensionsexemplar.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review, Super Heroes | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO Killer Crocs Truck (Batman Movie Set 70907)

Aktuelles: Doppelte VIP-Punkte, Boost und Sparschwein

  • Noch bis zum 4. Juli gibt es bei LEGO doppelte VIP-Punkte, was quasi einem Rabatt (aber erst beim nächsten Einkauf) von 10% entspricht.
  • Insbesondere Angry Birds Sets sind im Schlussverkauf.
  • Man kann nun LEGO Boost vorbestellen, was ausgesprochen ungewöhnlich ist. Mehr zu Boost auch im Hauptkanal.
  • Das Sparschwein gibt es bis zum 25. Juli ab einem Einkauf von 55 Euro kostenlos bei LEGO dazu. Bis zum 9. Juli gilt dieses jedoch nur für die Offline-Stores.

All diese Themen in der aktuellen Ausgabe der Klemmbausteinlyrik Quick&Dirty bei YouTube.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Aktuelles: Doppelte VIP-Punkte, Boost und Sparschwein

Ausprobiert: LEGO Boost (Set 17101) mit Interview des Designers

Inzwischen kann man LEGO Boost bei LEGO vorbestellen (Affiliate-Link) und es soll dann spätestens zum 1. August 2017 geliefert werden. Hier ein paar erste Eindrücke, die ich auf der Spielwarenmesse in Nürnberg sammeln konnte. Ein LEGO Mitarbeiter erklärt dort die Funktionen und Möglichkeiten der Programmierung, Motoren, Sensoren und Zentraleinheit. Auch kommt Simon Kent zu Wort, der Designer von LEGO Boost. Das Interview konnte ich Dank Promobricks.de übernehmen und auch ein paar Fragen stellen. Das vollständige Interview kann man hier sehen: http://tinyurl.com/ybpn9ot6

LEGO Boost richtet sich vor allem wohl an Kinder, aber auch AFOL dürften die neuen Motoren und Sensoren gut in neue interaktive Modelle integrieren können. Das Set besteht aus 840 (recht bunten) Steinen und kostet 159,99 Euro. Anleitungen für fünf Modelle stehen bereit: einem Roboter (Vernie), Multi-Tooled Rover, Frankie the Cat, eine Fabrik und eine Gitarre. Programmiert und gesteuert werden die Modelle über Bluetooth mittels iOS bzw. Android-Gerät.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Das Set über folgenden Link direkt bei LEGO bestellen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/yb9wvylm

Veröffentlicht unter Mindstorms, News, Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Ausprobiert: LEGO Boost (Set 17101) mit Interview des Designers