Test: LEGO Autoscooter im Freizeitpark (Set 41133 Friends)

2016 war bei Friends das Freizeitpark-Jahr. Neben Achterbahn und anderen Fahrgeschäften gab und gibt es mit Set 41133 auch einen Autoscooter und eine Schaukel mit Überschlagfunktion. Beides habe ich ausprobiert und wie es LEGO selber beschreibt: „Mit dem LEGO Friends Autoscooter im Freizeitpark kannst du es ordentlich krachen lassen, wenn du sie durch die Arena schiebst.“ Schön gesagt …

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Set über folgenden Link bei Amazon kaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://amzn.to/2tliSwu

Veröffentlicht unter Friends, Review | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO Autoscooter im Freizeitpark (Set 41133 Friends)

Ausprobiert: Spielzeugerzählungen mit Duplo

Ich probiere gerne mal neue Formate aus und wie im letzten Livestream angesprochen, versuche ich es nun mit einem sehr einfach gehaltenen Kanal für Kinder. Anhand von Spielzeug (insbesondere Duplo) werden kleine und simple Geschichten erzählt. Mit Playmobil gibt es davon schon einige Kanäle, warum dann nicht auch mal mit Duplo.

Das ist nichts für alle, die diesen Eintrag gerade lesen können, denn für alle über 5 Jahren dürfte das sterbenslangweilig sein. Ob es die Jüngeren mögen? Und sollte man kleinen Kindern eh besser keine YouTube-Videos zeigen? Da freue ich mich über Feedback von Eltern.

Der Kanal ist übrigens nicht monitarisiert (also sollte keine Werbung eingeblendet werden) und auch sonst gibt es nichts, was Kinder zum Kaufen animieren sollte. Das genutzte Set wird zwar im Beschreibungstext genannt, aber dafür müsste man lesen können… 😉 Und es wird auch kein Affiliate-Link verwendet.

Mit etwas Glück macht bei einer der Folge-Folgen auch das Blümchen mal mit …

Hier klicken zu dem Kanal bei YouTube.

Veröffentlicht unter Duplo, In eigener Sache | Kommentare deaktiviert für Ausprobiert: Spielzeugerzählungen mit Duplo

Lego City Undercover für PS4, Xbox One und Switch

Das Videospiel LEGO City Undercover ist inzwischen auch für Playstation 4, Xbox One und die Nintendo Switch erschienen. Neben der besseren Auflösung ist nun auch der Zwei-Spieler-Modus dazu gekommen. Geblieben ist eine cooler GTA-LEGO-Satire mit vielen witzigen Einfällen und Anspielungen. Geblieben ist aber auch das sehr einfache Spielniveau. Das Spiel wurde mir von Warner als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Spiel über folgenden Link bei Amazon kaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://amzn.to/2sR2rbL

Veröffentlicht unter Review | Kommentare deaktiviert für Lego City Undercover für PS4, Xbox One und Switch

Test: Lego Millennium Falcon (Star Wars Set 75105)

2015 erschien eine Neuauflage des Millennium Falcon von 2011 passend zum Star Wars Film „Das Erwachen der Macht“. Seit dem erfreut sich dieses Modell stetiger Beliebtheit und führt die LEGO-Verkaufszahlen an. Zwar hält sich das Gerücht, dass es dieses Jahr noch eine große Variante des Millennium Falcons geben könnte, doch so klein ist diese Version nicht. Sowohl außen als auch Innen gibt es einiges zu entdecken. Mit dabei sind einige Minifiguren: Rey, Finn, Han Solo, Chewbacca, Tasu Leech und ein Kanjiklub-Gangmitglied sowie ein BB-8 Astromech-Droid. Für die 1329 Teile sind laut Preisempfehlung knapp 150,- Euro zu zahlen. Doch inzwischen gibt es immer wieder Angebote, die deutliche Rabatte ermöglichen.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Buch bei Amazon über folgenden Link kaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://amzn.to/2r12a3V

Veröffentlicht unter Review, Star Wars | Kommentare deaktiviert für Test: Lego Millennium Falcon (Star Wars Set 75105)

Test: LEGO NASA Apollo Saturn V Rakete (Ideas Set 21309)

Nun ist sie fertig gebaut und das Filmen wird bei der Größe zur Herausforderung. Ich habe nachgemessen: Die Rakete misst einen Meter, bietet viele Details vom Original und hat zahlreiche interessante Bautechniken eingebunden. Mit dabei sind drei bzw. vier Mikrofiguren, eine Landefähre und die Kommandoeinheit, die auch gewässert werden kann. Die Rakete besteht aus den drei Sektoren bzw. Modulen, die auch das Original aufwies. Dazu gibt es eine Bauanleitung, die auch einige Informationen zu den Mondmissionen enthält. Ein tolles Set, das Felix Stiessen und Valérie Roche eingereicht und LEGO-Designer vollendet haben.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Set über folgenden Link (über affili.net) bei LEGO bestellen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/y9kvm69u

Veröffentlicht unter Ideas, Review | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO NASA Apollo Saturn V Rakete (Ideas Set 21309)

Klemmbausteinlyrik live: Aktuelle News aus der Lego-Welt

Die Klemmbausteinlyrik war wieder live mit einigen aktuellen News aus der LEGO-Welt: Von kostenlosen Zugaben, Mosaicken, neuen Sets, Duplo-Herausforderungen, kaputten Karussells und vielem mehr.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Livesendung, News | Kommentare deaktiviert für Klemmbausteinlyrik live: Aktuelle News aus der Lego-Welt

Unboxing: LEGO NASA Apollo Saturn V Rakete (Ideas Set 21309)

Das LEGO NASA Apollo Saturn V Set ist inzwischen mit längeren Lieferzeiten erhältlich, was auf hohe Nachfrage schließen lässt. Immerhin erhält man hier einen Meter Rakete für knapp 120 Euro. Sie besteht aus (sicherlich nicht zufällig) 1969 Teilen und heute wird ausgepackt. Das vollständige Review folgt dann in wenigen Tagen.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Set über folgenden Link (über affili.net) bei LEGO bestellen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/y9kvm69u

Veröffentlicht unter Ideas, Review | Ein Kommentar

Buch: Häuser aus LEGO Steinen – Fassaden, Straßenzüge, Möbel

Im HEEL-Verlag ist 2017 die deutsche Ausgabe des Buchs „Häuser aus LEGO Steinen“ von Brian und Lyles Lyles. Der Verlag hat mir dankenswerterweise ein Exemplar für die Rezension überlassen. So kann ich einen kurzen Einblick geben, wie dieses Buch Ideen und Lust vermittelt, seine eigenen Modul-Häuser aus LEGO zu entwerfen und zu bauen.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Buch bei Amazon über folgenden Link kaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://amzn.to/2rweU6f

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Buch: Häuser aus LEGO Steinen – Fassaden, Straßenzüge, Möbel

Test: LEGO Mission mit dem Dschungel-Halbkettenfahrzeug (Set 60159)

Was für ein sperriger Name: „Mission mit dem Dschungel-Halbkettenfahrzeug“. Da klingt der englische Titel irgendwie griffiger: „Jungle Halftrack Mission“. Hierbei handelt es sich um eines der kleineren neuen Dschungel-Sets in der City-Reihe. Vieles davon hat man in anderen Farben und Konstellationen schon gesehen. Es gibt aber auch Neues zu entdecken. Und das hat mit den Tieren des Dschungels zu tun … Das Set besteht aus 378 Teilen und kostet knapp 30 Euro (teilweise auch schon deutlich günstiger zu finden). Neben zwei Fahrzeugen sind auch noch ein (kleiner) Tempel, zwei Minifiguren und ein schwarzer Panther dabei.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Das Set über folgenden Link bei Amazon bestellen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://amzn.to/2qMcQbx

Veröffentlicht unter City, Review | Kommentare deaktiviert für Test: LEGO Mission mit dem Dschungel-Halbkettenfahrzeug (Set 60159)

Vermillion: LEGO Ninjago Magazin Nr. 26 erscheint

Am 6. Juni 2017 erscheint das neue Ninjago-Magazin Nr. 26 mit einer Minifigur von einem Vermillion. Hier ein erster Eindruck. Vielen Dank an den Blue Ocean Verlag für das Rezensionsexemplar. Die nächste Ausgabe erscheint übrigens am 4. Juli. Enthalten ist dann eine Minifigur von Cole.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review, Zeitschriften | Kommentare deaktiviert für Vermillion: LEGO Ninjago Magazin Nr. 26 erscheint