Test: Die Farm (LEGO Minecraft Set 21114)

lego21114Passend zu Steves Haus (Set 21115) hier nun die Farm (The Farm) aus dem Jahre 2014 in der Minecraft-Serie. Neben Steve, Skelett, Kuh und Schaf sind noch einige Dinge des Farmlebens dabei: Werktisch, Kürbishelm, 2 Fackeln, Zäunen, Wasserfall, Zuckerrohr, reifer und noch nicht reifer Weizen, Karotten, Baum und Kiste. Vielen Dank an Danny für das Set.

Hier geht es zu dem YouTube-Video.

Veröffentlicht unter Minecraft, Review | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Test: Die Farm (LEGO Minecraft Set 21114)

Neue LEGO-Creator-App für Stop-Motion-Filme

Lego-AppEine neue App für iOS und Android erscheint in diesen Tagen, die „LEGO Creator“ App. Neben Spielen und Filmen mit Bauanleitungen für kleinere Lego-Modelle ist das Highlight wohl die Funktion, mit der Stop-Motion-Filme einfach mit dem Smartphone oder dem Pad erstellt werden können. Ältere erinnern sich ja noch daran, dass es 2000 das LEGO Studios Steven Spielberg MovieMaker Set (Nr. 1349) gab. Diese App dürfte nun deutlich einfacher für Kinder und Jugendliche die Filmerstellung machen, als es damals noch mit Webcam und Laptop möglich war. Und ich vermute, dass auch die Bildqualität einen deutlichen Sprung gemacht hat. Ausprobieren konnte ich es leider noch nicht, da mein App-Store die App noch nicht anbot. Vielleicht liegt es daran, dass sie aktuell wohl nur auf English vorhanden ist?

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Neue LEGO-Creator-App für Stop-Motion-Filme

Kündigung wegen Lego-Filmchen

Urteil-NYIm Staate New York war einem Mitarbeiter eines Altersheims gekündigt worden, weil er ca. 50 Videos bei Facebook eingestellt hatte, die mittels Lego-Figuren gedreht worden waren. Das Problem war dabei, dass es darin wohl Anspielungen auf Kollegen gab, die diese überhaupt nicht lustig fanden. So seien die Filmchen recht brutal bzw. mit sexuellen Inhalten gespickt gewesen – was das in den USA auch immer bedeuten mag. Ein Gericht hatte nun darüber zu entscheiden, ob der seit 2014 Arbeitslose selbst für die Kündigung verantwortlich war, oder ob ihm Arbeitslosengeld zustand. Die Entscheidung des dreiköpfigen Gerichts war eindeutig: Kein Geld, selber schuld:

„Here, the record contains evidence that claimant created violent and sexually explicit videos using „LEGO“ characters, including characters depicting the executive director of the nursing home, claimant’s department head and two female coworkers, and posted the videos online.“

Die Verteidigung, dass doch die Ähnlichkeiten zu den Kollegen rein zufällig sei, und eher Filmstars aufs Korn genommen werden sollten, zog nicht. Selbst ein Bild davon können wir uns leider nicht machen. Die Videos sind längst gelöscht.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Kündigung wegen Lego-Filmchen

Gerücht um großes LEGO Disney Cinderella Schloss

Magic_Kingdom_castleBrickset.com meldet, mit Verweis auf den User CM4Sci, dass sich die Gerüchte verdichten, dass im September ein großes Disney-Schloss von LEGO erscheinen könnte. Auch die Setnummer stehe schon: 71040. Das Design sei den Cinderella-Schlössern in den Disneyländern nachempfunden. Die wiederum sind bekanntlich immerhin an Schloss Neuschwanstein angelehnt. Das macht es allerdings wohl für uns in Deutschland nicht gleich zum Architecture-Set. Aber schauen wir doch mal, was es so in den nächsten Monaten Neues dazu gibt. Die Disney-Minifiguren sind ja in diesen Tagen erschienen. Auch ein Hinweis darauf, dass da mehr folgen könnte …

Foto: Wikipedia / Raul654 (CC BY-SA 3.0)

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Gerücht um großes LEGO Disney Cinderella Schloss

Ikea-Schränke im LEGO-Design: Interview mit Entwickler Martin Storbeck

lego-qlib

UPDATE 19.04.2016: Wegen Problemen mit einem Hersteller musste die Kampagne nach Aussage von qlib beendet werden. Es wurde jedoch angekündigt ggf. in den nächsten Monaten erneut bei Kickstarter ein Projekt einzustellen.

Ursprungsmeldung: Bei Kickstarter bietet Martin Strorbeck mit seinen Kollegen von qlib aktuell ein Projekt an, bei dem Ikea-Schränke der Marken Kallax und Expedit in Lego-Steine verwandelt werden können. Ich konnte Ihn dazu für die Klemmbausteinlyrik befragen und auch ein wenig über die Hintergründen erfahren.

Hier gibt es das Interview bei YouTube.

Wer das Projekt bei Kickstarter unterstützen möchte, der findet hier alle Informationen: https://www.kickstarter.com/projects/hdready/the-qlib-your-ikea-shelves-get-a-beautiful-lego-ma

Veröffentlicht unter Interview | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Ikea-Schränke im LEGO-Design: Interview mit Entwickler Martin Storbeck

Minecraft ganz groß: The Village (Set 21128) vorgestellt

21128_Box1_naDie Faszination von Mincraft hat sich mir nie ganz erschlossen und auch die LEGO-Sets dazu finde ich nett, aber doch recht eintönig. Das ändert nichts daran, dass es eine große Fangemeinde gibt und die Sets wohl gut laufen. Da wundert es dann wenig, dass nun ein exklusives Set für knapp 200 Euro angekündigt ist: Das Dorf (bzw. „The Village“). Es besteht aus 1600 Teilen, bringt 4 Minifiguren mit (Steve, Alex, Zombie und ein Zombie-Dorfbewohner) und wird ab dem 1 Juni wohl nur online erhältlich sein. VIPs können schon ab dem 18 Mai bestellen.

Hier die offizielle Pressemitteilung (englisch): Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Minecraft ganz groß: The Village (Set 21128) vorgestellt

Interview mit Jason Allemann (JK Brickworks / Maze)

lego-JKIch konnte Jason Allemann interviewen, der einen der beliebtesten YouTube-Kanäle für LEGO-Fans betreibt (youtube.com/truedimensions) und Designer des Sets 21305 („Maze) ist. Das Interview ist auf englisch, da Jason Allemann in Kanada lebt. Daher ist auch die Bildqualität etwas eingeschränkt, da wir für das Gespräch Google Hangout genutzt haben. Jason erzählt u. a. über seine Entwicklung zum LEGO-Fan, wie es zu dem Maze-Set kam, was vor der Veröffentlichung geändert wurde und welche sonstigen Entwicklungen er gemacht hat bzw. plant. Auch über das aktuell bei LEGO-Ideas im Review befindliche Set „Particle Accelerator“ reden wir. Vielen Dank an Jason für das Interview. Seine Homepage findet man übrigens hier: http://jkbrickworks.com/.

Veröffentlicht unter Interview | Kommentare deaktiviert für Interview mit Jason Allemann (JK Brickworks / Maze)

EM-Kader steht… zumindest bei LEGO

157774_LEGO GmbH_Minifiguren TeamaufstellungWie berichtet, wollte LEGO heute bekannt geben, welche deutschen Fußballer ab Mai als Minifigur erhältlich sind. Der DFB war dabei etwas voreilig und leakte das erste Foto schon deutlich vor 10 Uhr. Nun ist es aber ganz offiziell: Jogi Löw und 15 Spieler sind es geworden und tatsächlich haben sie Ähnlichkeit mit ihren realen Vorbildern. Zur Sicherheit werden aber Nummer und Name auch noch einmal auf dem Rücken gedruckt sein. Der Stil bleibt „LEGO-Minifigur“. Jeweils ein Fußball ist auch in der Packung – außer beim Trainer, der eine Tafel erhält.

Verkaufsstart ist der 14. Mai, wobei es in den LEGO-Shops wohl ggf. schon Anfang Mai die ersten Tüten geben könnte. 2,99 € kostet die Überraschungstüte. Und wenn man sich die Figuren mal genau anschaut, dann dürfte das Ertasten eine echte Herausforderung werden (außer bei Jogi mit seiner Tafel). Zusammengebaut.com hat sogar schon einige Tütchen und stellt sie vor. Wenn das meine Frau erfährt (der ich heute regelmäßig Bericht über die Entwicklungen beim LEGO-Kader erstatten musste), dann komme ich in Erklärungsnöte… 😉 Aber Vorfreude ich bekanntlich die größte Freude und dann steht wohl Anfang Mai eine Reise zum LEGO-Shop in Hamburg an.

Konkret umfasst den Kader folgende Spieler: Weiterlesen

Veröffentlicht unter News | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Jack Stone: LEGO-Geschichte anhand von Set 4621

lego4621Eine Folge von Klemmbausteinlyrik-History: Jack Stone war nicht nur eine ungewöhnliche Minifigur, sondern hätte beinahe zum Untergang von LEGO um 2001 beigetragen. Daher lohnt es sich mal einen Blick auf diese Serie zu werfen.

Hier geht es zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter History | Kommentare deaktiviert für Jack Stone: LEGO-Geschichte anhand von Set 4621

LEGO Handy-Hülle und der Sturz

Lego-CaseLEGO-Steine unter Stress zu setzen ist ja ein alter Hut. Auf YouTube findet man nun aber von TechRax ein Video, das auch eine gewisse Stress-Resistenz eines iPhone 6s-Besitzers verlangt. Da wurde besagtes Smartphone in eine Hülle aus LEGO-Steinen gepackt (die zusammen mit dem Hintergrundbild des Handys klasse aussieht und sogar ein Guckfenster für das Apple-Logo lässt) und aus ca. 30 Metern auf den Beton herniedergeworfen. Das Ergebnis war ein klarer Sieg: Apple iPhone: 1 / LEGO: 0. Obwohl, ohne die LEGO-Hülle wäre wohl auch das iPhone nun ein Hauch von Nichts.

Hier geht es zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für LEGO Handy-Hülle und der Sturz