Trotz Verschiebung des Films hält Lego am Releaseplan für den passenden Technic-Wagen fest: Dom‘s Dodge Charger.
Teile: 1077
Preis: 99,99 Euro
Erscheinungsdatum: 27.4.2020
Trotz Verschiebung des Films hält Lego am Releaseplan für den passenden Technic-Wagen fest: Dom‘s Dodge Charger.
Teile: 1077
Preis: 99,99 Euro
Erscheinungsdatum: 27.4.2020
Kurz vor Erscheinen der LEGO Ideas Sets Pirates of Barracuda Bay (Set 21322) hier ein Rückblick auf das Original des Piratenschiffs von 1989 und seine Minifiguren. Ach ja, die gute alte Zeit …
Aus Pirates Bay wird Pirates of Baraccuda Bay – und das ist nicht die einzige Änderung bei diesem Ideas-Set. Optisch hat sich vieles getan, dafür ist aber auch eine coole neue Idee dazu gekommen. Erscheinen wird das Set am 1. April 2020 für 200 Euro und es besteht aus 2545 Teilen.
Hier klicken zu dem Video bei YouTube.
Werbung: Über folgenden Link im LEGO Shop einkaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/y64y48vf
X-Wing Fighter gab es bei LEGO schon einige in den verschiedensten Farben. Nun kommt Orange dazu, passend zum letzten Film. Mit dabei sind Poe Dameron, der Ritter von Ren, Jannah und ein R2-D2. Ich zeige auch ein paar Unterschiede zu den vorherigen Versionen. Vielen Dank an LEGO für das Rezensionsexemplar.
Auch in der aktuellen Zeit gibt es LEGO- bzw. Klemmbaustein-News. So ist das Projekt Building Bricks for Happiness gestartet und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Erfreuen tun auch Lifestyle-Videos von LEGO zu den Star Wars Helmen. Dots lässt auch Raum für echten Erwachsenen-Schmuck, wie Grimmona zeigt. Und wir schauen mal ins Innere der Razor Crest.
Hier klicken zu dem Video bei YouTube.
Sendeplan Building Bricks for Happiness: https://www.promobricks.de/building-bricks-for-happiness-sendeplan/96875/
https://www.stonewars.de/in-eigener-sache/building-bricks-for-happiness/
Kanal Grimmona: https://www.youtube.com/channel/UCZmWa6z8pBF_vqcSfGCcmuQ
Wir gehen zurück in das Jahr 1997. Kurz bevor Star Wars bei LEGO seinen Anfang nahm, gab es schon Außerirdische mit ihren fliegenden Untertassen. Die Ufo-Serie brachte einige Seltsamheiten, aber auch neue Teile-Tendenzen. Dazu blättere ich noch durch einen kleinen LEGO-Katalog aus dem Jahr. Auf geht es zur Zeitreise.
Die Auto-Serie in der Creator Expert Reihe geht auch 2020 weiter. Dieses Jahr ist es der Fiat 500 in der 500F-Version aus der Zeit Ende 60er bis Anfang 70er Jahre. Zwar besteht das Set „nur“ aus 960 teilen (für knapp 80 Euro), Innenraum und Motorraum sind jedoch erstaunlich detailliert. Hier nun auch mein Review zu dem Set, das mir von LEGO dankenswerterweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde.
Hier klicken zu dem Video bei YouTube.
Werbung: Über folgenden Link im LEGO Shop einkaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/y64y48vf
Nach der kurzen Ankündigung vor zwei Tagen gibt es nun deutlich mehr Informationen und erste Bewegtbilder von den LEGO Super Mario Sets und was die Idee davon ist. Zentrales Element scheint ein großer Super Mario mit Bildschirm zu sein. Hier meine Analyse des Materials und erste Einschätzungen.
Die LEGO-Nachricht des Tages: Super Mario von Nintendo wird irgendwie Einzug in die LEGO-Welt halten. Eine Kooperation mit Nintendo ist also ausgemachte Sache. Was es wirklich dann gibt? Es darf spekuliert werden. Außerdem: David Beckham als LEGO-Fan, Büsten von Stormtrooper un Boba Fett und einiges mehr.
Hier klicken zu dem Video bei YouTube.
Hier das Beckham-Video: https://youtu.be/_aFUnBErsts
LEGO bei Instagram: https://www.instagram.com/p/B9jdPd6DJ1K/