Unboxing: LEGO Amerikanischer Diner (Creator Set 10260)

Die Modulhaus-Serie bei LEGO geht in das 11 Jahr. Auch wenn das kein runder Geburtstag wie im vergangenen Jahr ist, so ist dieser Diner doch wieder ein Set, das anders ist. Hier wird der 50er Jahre Stil besonders deutlich und auch die Front mit dem markanten „Diner“ und den verspielen Säulen hebt sich deutlich vom sonstigen Fassadenbau der Serie ab. Heute gibt es nur das Auspacken des Sets und einige ganz kleine Eindrücke vom Inneren des Modells. Mehr dann in wenigen Tagen. Vielen Dank an LEGO für das Rezensionsexemplar.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Über folgenden Link im LEGO Shop einkaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/glyzc38

Veröffentlicht unter Creator, Review | Kommentare deaktiviert für Unboxing: LEGO Amerikanischer Diner (Creator Set 10260)

Review: LEGO The Joker Manor (Batman-Set 70922)

Nach dem Auspacken vor einigen Wochen hier nun endlich die vollständige Vorstellung des großen „The Joker Manor“-Sets von Ende 2017. Der Joker hat Wayne Manor sowohl im LEGO Batman-Movie, als auch hier im Set, etwas angepasst. Highlight ist sicherlich die lila Achterbahn rund um das Gebäude. Doch es gibt sehr viel mehr zu entdecken und auch ein paar Funktionen. Mit dabei sind auch 10 Minifiguren, vier davon im ungewöhnlichen Disco-Look.

Vielen Dank an LEGO für das Rezensionsexemplar.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Werbung: Über folgenden Link im LEGO Shop einkaufen und durch die Provision die Klemmbausteinlyrik etwas unterstützen: http://tinyurl.com/glyzc38

Veröffentlicht unter Review, Super Heroes | Kommentare deaktiviert für Review: LEGO The Joker Manor (Batman-Set 70922)

Der LEGO Stein wird pflanzlich

Schon länger hat LEGO angekündigt, sich um nachhaltige Rohstoffe für den LEGO Stein zu kümmern. 2018 wird nun geliefert … zumindest teilweise. Denn zumindest die (leicht biegbaren) Pflanzenelemente von LEGO werden noch in diesem Jahr aus Ethanol vom Zuckerrohr bzw. pflanzlichem Polyethylen hergestellt. Damit auch nachgewiesen wird, dass nun nicht durch übermäßigem Zuckerrohranbau Umweltschäden entstehen, ist auch der World Wildlife Fund for Nature (WWF) mit im Boot. Angeblich soll kein Unterschied zwischen den alten und neuen Steinen zu merken sein. Schauen wir mal… Bis 2030 will LEGO übrigens alle LEGO Steine und auch die Verpackungen aus regenerierbaren Rohstoffen herstellen.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für Der LEGO Stein wird pflanzlich

LEGO Ford Mustang 1968 Fastback (Set 75884 Speed Champions)

1968 ist Steve Mcqueen in dem Film Bullitt in einem grünen Ford Mustang umhergefahren. Genau diesen Wagen gibt es nun als Rennwagen in der Speed Champions Reihe bei LEGO. Die Vielen Aufkleber hatte der Wagen von Steve Mcqueen zwar noch nicht, aber schön retro ist dieser Wagen schon. Mit dabei eine recht durchschnittliche Minifigur und eine Zeitanzeige. Die 183 Teile kosten 14,99 Euro, was m. E. völlig in Ordnung geht. Die Speed Champions Reihe fühlt sich mehr und mehr wie Modellbau an – und das gefällt mir.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review, Speed Champions | Kommentare deaktiviert für LEGO Ford Mustang 1968 Fastback (Set 75884 Speed Champions)

Ode an einen ganz besonderen LEGO Stein

Endlich macht die Klemmbausteinlyrik ihrem Namen mal Ehre. Heute wird es lyrisch! Die Ode an den Elementetrenner. Passend zum neu erschienen Elementetrenner-Schlüsselanhänger bei LEGO für 4,99 Euro.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Sonstiges | Kommentare deaktiviert für Ode an einen ganz besonderen LEGO Stein

LEGO Rey und Kylo-Ren (BrickHeadz Star Wars Sets 41602 und 41603)

Die BrickHeadz-Serie geht weiter. Nunmehr gibt es zwei weitere Protagonisten aus den neuen Filmen für weiterhin 9,99 Euro: Ray und Kylo-Ren. Die Ray ist dabei eher schlicht geraten (wie man sie eben kennt), der Kylo-Ren hingegen hat deutlich mehr Wiedererkennungswert – und auch ein paar Teile mehr.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter BrickHeadz, Review | Kommentare deaktiviert für LEGO Rey und Kylo-Ren (BrickHeadz Star Wars Sets 41602 und 41603)

LEGO Shanghai (Architecture Set 21039)

Bisher das einzige neue Architecture-Set 2018 ist die Skyline von Shanghai. Die 597 Teile kosten knapp 60 Euro und dabei sind der Chenghuang Miao Tempel, der Longhua Tempel und die Pagode, das Radisson Blu Hotel, der Bund, der Oriental Pearl Tower, das World Financial Center, der Shanghai Tower und Hangpu River.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Architecture, Review | Kommentare deaktiviert für LEGO Shanghai (Architecture Set 21039)

LEGO AR Studio: Virtuelle Modelle im eigenen Zimmer

Augmented Reality mit LEGO für iPhone und iPad mit iOS 11. Zur Auswahl stehen die Sets City Police Station (60047), City Train Set (60052), City Fire Station (60110), Ninjago The Green NRG Dragon (70593), Cole’s Mech (70632) und die Destiny’s Bounty (70618), um im eignen Wohnzimmer (oder wo auch immer) virtuell zu erscheinen. Richtig spielen kann man mit den virtuellen Sets zwar nicht, aber immerhin Fotos und Videos davon machen.

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter Review | Kommentare deaktiviert für LEGO AR Studio: Virtuelle Modelle im eigenen Zimmer

LEGO-Fan Talk zu den Neuigkeiten aus New York

Heute war der Fan-Talk wieder live: Michael von www.promobricks.de und Henry von der Klemmbausteinlyrik sprechen über die Neuigkeiten der Spielwarenmesse in New York. Themen sind somit der Hulkbuster, Harry Potter, die neuen Minifiguren, der Millennium Falcon und vieles mehr.

Hier klicken zum Livestream bei YouTube.

Veröffentlicht unter Livesendung, Talkshow | Ein Kommentar

LEGO Minifiguren Serie 18: 40 Jahre Minifiguren

1978 kamen die ersten „echten“ Minifiguren von LEGO raus und dies feiert man mit der Serie 18. Sämtliche 17 Figuren wurden nun offiziell vorgestellt. Viele tolle Minifiguren sind enthalten, wenige Blindgänger dabei. Der Preis bleibt leider bei 3,99 Euro. Highlight ist jedoch das Remake einer Polizistenfigure von 1978. Allerdings gibt es da auch ein Problem damit …

Hier klicken zu dem Video bei YouTube.

Veröffentlicht unter News | Kommentare deaktiviert für LEGO Minifiguren Serie 18: 40 Jahre Minifiguren